«Da draussen bei den Heiden»
Szenen zu Rassismus, Mission und Sklaverei
Veröffentlicht von Theaterensemble Johannes
Das neue Mundarttheaterstück des Theaterensembles Johannes wirft einen kritischen Blick auf das 19. Jahrhundert: Es erzählt die spannende Lebensgeschichte des Missionsehepaars Johannes Zimmermann und Catherine Mulgrave, das mit eigenwilligen Ideen das strenge Basler Missionskomitee immer wieder herausfordert. Die Schweizer Verstrickung in die Sklaverei wird ebenso thematisiert wie das rassistische Menschenbild der damaligen Wissenschaft. Das von Livemusik (Komposition & Leitung: Moritz Achermann) begleitete Theaterstück scheut sich nicht, die Brücke in die Gegenwart zu schlagen und zum Weiterdenken anzuregen: Haben wir heute noch eine Mission oder ist unsere Mission etwa beendet? Ab 12 Jahren.
Ein Theaterstück in Schweizer Mundart von Helen Duhm-Flühmann, Noemi Harnickell, Hannes Liechti und Jürg Liechti-Möri
Musik: von Moritz Achermann
Regie: Hannes Liechti und Jürg Liechti-Möri
Uraufführung: 25. Oktober 2015, Kirchgemeindehaus Johannes, Bern, Schweiz