Ein Schild aus einem Stück Sperrholz, eine feste Überzeugung und den Mut, sich hinzusetzen. Manchmal braucht es nicht mehr, damit man von der Welt gesehen wird. Und die Welt hat es nötig, da ist sich Greta Thunberg sicher. Doch sie ist nicht alleine. Auch in Bern und anderen Erdteilen machen sich Jugendliche ihre Gedanken zum Zustand der Welt, zu brennenden Wäldern und schmelzenden Gletschern. Ob auch sie noch Party machen können, wenn sie mal älter sind?
Das Mundarttheaterstück erzählt die Geschichte von jungen Menschen und ihrem Weg zum Schulstreik. Es ist eine gespielte, gesprochene und getanzte Geschichte von inneren und äusseren Widerständen, Missverständnissen und wachsenden Überzeugungen.
Ein Theater in Schweizer Mundart von Noemi Harnickell, Hannes Liechti, Jürg Liechti-Möri und Martin Ferrazzini
Regie: Hannes Liechti
Tanz: HipHop Center Bern
Uraufführung: 31. Oktober 2021, Kirchgemeindehaus Johannes, Bern, Schweiz