top of page

Exodus

Veröffentlicht von Theaterensemble Johannes

Als Kind armer Sklaven hätte Mose auf Anordnung des Pharaos eigentlich getötet werden müssen. Gegen seinen Willen und obwohl er als Mörder eines Sklaventreibers gesucht wird, beauftragt Gott den Propheten mit einer scheinbar unlösbaren Aufgabe: Mose soll die Sklaven aus der Knechtschaft des Pharaos in ein neues Land führen. Eine lange, von Streit, Hunger und Naturgewalten geprägte Reise durch die Wüste nimmt ihren Lauf. Als am Berg Nebo alles zu Ende sein soll, kommt es zum offenen Streit. Das Mundarttheaterstück erzählt die Exodusgeschichte aus der Sicht von Mose. Es ist eine Geschichte gegen Gewalt und Unterdrückung, für Befreiung und Gerechtigkeit. Eine Geschichte über Anpassung und Widerstand, Gottvertrauen und Sehnsucht nach Sicherheit.

Ein Theater in Schweizer Mundart von Noemi Harnickell, Hannes Liechti, Jürg Liechti-Möri und Regula Riniker

Regie: Hannes Liechti und Jürg Liechti-Möri
Musik: Hans Eugen Frischknecht
Choreographie: Marion Allon

Uraufführung: 27. Oktober 2019, Kirchgemeindehaus Johannes, Bern, Schweiz

bottom of page